DISTANZ

Zuzanna Czebatul

The Happy Deppy Ecstasy Archive
Kunstpalais Erlangen

  • Editor
    Kunstpalais Erlangen
  • Sprache
    Deutsch/Englisch
  • Format
    24 × 33 cm
  • Eigenschaften
    240 Seiten, 92 Farb- und 68 sw-Abbildungen, Hardcover
  • ISBN
    978-3-95476-397-9
  • Veröffentlichung
    November 2021
  • Preis
    40,00 €

Monumentale Skulpturen und Bildzitate


Die Skulpturen von Zuzanna Czebatul demontieren ideologische Erzählungen von Triumph und Heldentum. In ihren großformatigen Büsten, Bodenarbeiten und raumgreifenden Installationen collagiert und zerlegt die Bildhauerin Symbole der Macht und trifft mit ihren Arbeiten den Nerv einer Zeit, in der Denkmäler kolonialer Gewalt öffentlich infrage gestellt und abgerissen werden. Auch engagiert Czebatul sich in aktuellen transnationalen Solidaritätsbewegungen, etwa gegen die jüngste Anti-LGBT+-Politik in Polen, und schafft Arbeiten, die diese tiefen demokratischen Krisen kommentieren. Lust und Sexualität als Akt des Widerstandes, die Möglichkeiten postmoderner Räume sowie das subversive Potenzial der Ravekultur beeinflussen dabei das facettenreiche Werk der Künstlerin, in dem Textilien, Plüsch und Vlies, aber auch Kunstharz, Glas oder Beton zum Einsatz kommen.

Im Rahmen von Czebatuls Einzelausstellung im Kunstpalais Erlangen erscheint ihre erste Monografie. The Happy Deppy Ecstasy Archive zeigt einen umfassenden Einblick in die Praxis der Künstlerin anhand von Arbeiten der letzten fünf Jahre. Die Texte schrieben Kate Brown, Tom Engels, Malte Lin-Kröger, Amely Deiss, Marie Madec und Benoît Lamy de La Chapelle.

Weitere Bücher
    In den Warenkorb ...
    Zurück zur Übersicht
    Zurück zur Übersicht