Achim Riethmann
ASR 09/16
-
EditorRussi Klenner
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format21 × 26 cm
-
Eigenschaften176 Seiten, ungefähr 110 Farb- und sw-Abbildungen, Hardcover mit Leinen
-
ISBN978-3-95476-143-2
-
VeröffentlichungAugust 2016
-
Preis34,90 €
Zentrale Leerstellen – Bilder zum Zustand der Welt
Die figurativen Aquarelle von Achim Riethmann (geb. 1979 in London, lebt und arbeitet in Berlin) sind äußerst präzise gezeichnet und wirken sehr ästhetisch. Doch schon auf den zweiten Blick wird dieser schöne Schein gebrochen: Die Sujets, maskierte Personen, Pflanzendarstellungen oder technische Apparaturen, werden fragmentiert und dekontextualisiert auf weißem Grund dargestellt. Zentrale Objekte werden nicht gezeigt. Leerstellen rücken in den Fokus. Riethmann untersucht in seinen Arbeiten aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen wie die Veränderungen von Gesellschaftsstrukturen und Wertesystemen oder die Position des Menschen innerhalb seiner natürlichen Umwelt. In ihrer lückenhaften Darstellung reflektieren die Zeichnungen darüber hinaus unseren subjektiven und stets unvollständigen Blick auf Wirklichkeit.
Diese erste umfangreiche monografische Publikation des jungen Künstlers versammelt Abbildungen von Aquarellen und installativen Arbeiten, die seit 2009 entstanden sind. Sie enthält Textbeiträge von Isabelle Meiffert und Raimar Stange sowie ein Gespräch zwischen dem Künstler und seiner ehemaligen Professorin Leiko Ikemura.