Aleksandra Domanović
Aleksandra Domanović
Kunsthalle Wien
-
EditorMichelle Cotton / Kunsthalle Wien
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format21,5 × 26 cm
-
Eigenschaften244 Seiten, 92 Farbabbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-733-5
-
VeröffentlichungJanuar 2025
-
Preis38,00 €
Historische Brüche und technologische Einschreibungen
Aleksandra Domanović (geb. 1981 in Novi Sad, ehem. Jugoslawien; lebt und arbeitet in Berlin) widmet sich in ihrer künstlerischen Praxis den Verflechtungen von Technologie, Geschichte und kultureller Identität. Ein zentrales Thema in ihren multimedialen Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit der Transformation des Westbalkans nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens, dem Einfluss des Internets und der Rolle der Medien. Domanović untersucht die verschiedenen Apparaturen, die dem Impuls dienen, Geschichten über unsere Vergangenheit zu erzählen, seien es Denkmäler oder Statuen, die Massenmedien oder bildgebende Verfahren in der Medizin.
Die erste umfassende Monografie von Aleksandra Domanović erscheint anlässlich einer umfassenden Überblicksausstellung in der Kunsthalle Wien und zeigt Skulpturen, Videos, Drucke, Fotografien und digitale Arbeiten der letzten 18 Jahre. Sie enthält ein ausführliches Interview mit der Künstlerin von der Kuratorin der Ausstellung, Michelle Cotton, sowie Essays des Kurators Carson Chan, der Kuratorin und Autorin Caitlin Jones, des Journalisten und Schriftstellers Pablo Larios und des Kritikers und Essayisten Marcel Štefančič jr.