AMMO

Unter Waffen. Fire & Forget 2

Angst und (manchmal auch) Lust


Waffen üben eine ambivalente Faszination aus. Sie verkörpern Macht und Überlegenheit und bedeuten zugleich Schmerz und Tod. Ob als Mittel zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, zum Zweck der individuellen oder kollektiven Gewaltanwendung, zur eigenen Sicherheit getragen oder als Sport- oder Arbeitsgerät verwendet: Waffen und die von ihnen ausgehende Bedrohung sind immer in soziale Strukturen eingebunden. Sie sind unter uns. Die Ausstellung Unter Waffen. Fire & Forget 2 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt folgt den Spuren, die Waffen und Militärästhetik in Mode, Design, Kunst und Alltagskultur hinterlassen. Damit erweitert und ergänzt sie die 2015 im KW Institute for Contemporary Art in Berlin gezeigte Ausstellung Fire & Forget. On Violence, die der Frage nachgegangen war, wie Waffen und Gewalt in der Kunst der Gegenwart verhandelt werden. Die Publikation „AMMO“ – kurz für das englische Wort ammunition (Munition) – ist in der Ästhetik eines Hochglanzmagazins aus Kunst, Werbung, Design und Mode produziert. Beiträge von renommierten Gastautoren wie Olaf Arndt, Richard Brem, Klaus Günther, Andreas L. Hofbauer und Barbara Vinken behandeln Bereiche wie Militärgeschichte und Psychoanalyse, thematisieren nicht-tödliche Waffen, Camouflage, die Rechtfertigung der Selbstverteidigung und ergründen, warum in der Mode militärische Referenzen so beliebt sind.

Künstler, Designer und Labels: 5.11, Alpha Industries, Ron Amir, Michael J Baers, Dafne Balatsos, Walter van Beirendonk, Julius von Bismarck, Eddie Borgo, James Bridle, Roy Brand, Ori Scialom, Keren Yeala-Golan, Brogamats, Marcelo Cidade, Dorothy, Extranight, Omer Fast, Robbert & Frank, Hasbro, Raffaele Iannello, Clara Ianni, Juan Cristobal Karich, Bernard Khoury, Shinseungback Kimyonghun, Knucklecase, Korpys / Löffler, Barbara Kruger, Helmut Lang, Gonçalo Mabunda, Ives Maes, Kris Martin, Rami Maymon, MCM x Tobias Rehberger, Alexander McQueen, Mounser, Antonio Murado, Rabih Mroué, Timo Nasseri, Neozoon, Nike, Sadak, Ted Noten, James Piatt, Jon Rafman, Julian Röder, Fannie Schiavoni, Timur Si-Qin, Nedko Solakov, Philippe Starck, Viktor & Rolf, Kanye West x Adidas Yeezy, Sharif Waked, Ala Younis, Peter Zizka

In den Warenkorb ...
Weitere Bücher