Anselm Kiefer
Johannis-Nacht
-
EditorMönchehaus Museum Goslar
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format22,5 × 30 cm
-
Eigenschaften128 Seiten, ungefähr 70 Farbabbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-022-0
-
VeröffentlichungJuni 2014
-
Preis38,00 €
Eine Erklärung der Welt
1990 erhielt Anselm Kiefer (geb. 1945 in Donaueschingen, lebt und arbeitet in Frankreich) für sein Schaffen den renommierten Goslarer Kaiserring. In diesem Zusammenhang entstand Johannis-Nacht, eines der Schlüsselwerke des Künstlers. In einem ehemaligen Stall und drei Kellergewölben auf dem mittel-alterlichen Museumskomplex gestaltete Kiefer seine erste permanente Installation in einem Museum außerhalb seines Ateliers. Sie vereint unter-schiedliche Motive aus der christlich-germanischen Tradition, der jüdischen Kabbala und der antiken Mythologie, die bis heute im Werk von Anselm Kiefer eine wichtige Rolle spielen. Hinter seinen Bildern und Symbolen tauchen unter anderen der griechische Held Jason, die Dämonen gebärende Lilith, der sich in die Welt verströmende, jüdische Gott und der Holocaust auf. Eine zerbrochene Malerpalette zeugt von Macht und Ohnmacht der Kunst.
Nach der Sanierung des Museums ist Johannis-Nacht nun endlich wieder zugänglich und wird in der vorliegenden Publikation dokumentiert. Mit einem einführenden Textbeitrag von Heiner Bastian.