ars viva 2026
-
EditorMin-young Jeon / Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format21 × 28 cm
-
Eigenschaften144 Seiten, 80 Farbabbildungen, Softcover
-
ISBN978-3-95476-782-3
-
VeröffentlichungOktober 2025
-
Preis32,00 €
Junge Visionen
Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft jährlich den ars viva-Preis für bildende Kunst an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler*innen. Seither wurden über 350 Künstler*innen ausgezeichnet, darunter Rosemarie Trockel, Candida Höfer, Wolfgang Tillmans, Georg Baselitz, Omer Fast, Cemile Sahin und Sung Tieu.
Der ars viva-Preis 2026 geht an Nazanin Noori (geb. 1991), Ryan Cullen (geb. 1992) und Prateek Vijan (geb. 1991). Nazanin Noori ist eine interdisziplinäre Künstlerin; ihre Arbeit umfasst Sound Art, Installation, Theater- und Hörspielregie und Text. In einem Prozess, in dem sich Malerei und Skulptur überschneiden, schafft Ryan Cullen Bilder, die die Tendenzen der westlichen Gesellschaft zur Selbstvernichtung widerspiegeln. Im Zentrum von Prateek Vijans Skulpturen, Installationen und Filmen stehen die willkürlichen Besitzansprüche kolonialer Mächte und deren gesellschaftliche Verfestigung.
Das Buch stellt das Werk der drei ausgezeichneten Künstler*innen vor. Mit Beiträgen u. a. von Nikita Dhawan, Bitsy Knox, Nora O Murchú und Skye Arundhati Thomas.
Weitere Bücher