Catrin Huber

Screaming / Dreaming
Antikensammlung | Kunsthalle zu Kiel

Reinszenierung von antiken Räumen


Catrin Huber (geb. 1968 in Lörrach, lebt und arbeitet in Newcastle upon Tyne) setzt sich in ihrer oft ortsspezifischen künstlerischen Praxis mit Architektur, Räumen der Fiktion und Imagination auseinander. In ihrem jüngsten Projekt reinszeniert Huber die Antikensammlung der Kunsthalle zu Kiel. Dabei kollidieren zeitgenössische Kunstwerke, antike Statuen, Frauen aus der griechischen Tragödie und der Gegenwart und die Architektur der Antikensammlung.

Was macht den Reiz der Antike aus? Woher bezieht sie ihre Aktualität? Und wie kann sich ein Museum der Antike zeitgemäß zuwenden? Mit vielfältigen künstlerischen Techniken – Wandmalerei, Textilarbeiten, Collage, Installation, Sound und Film – gehen die Ausstellung und die Begleitpublikation diesen Fragen nach. Räume werden gestaltet, die sich zwischen realer und fiktiver Architektur, zwischen Konkretem und Imaginärem bewegen. Huber hinterfragt dabei grundsätzlich das Verhältnis von Wand, Raum und Betrachter*in und lädt zum Nachdenken über antike und zeitgenössische Dekorprinzipien und Raumkonzepte ein.

Mit Beiträgen der Künstlerin sowie von Annette Haug und Benjamin Engels.

Weitere Bücher