Eduard Beaucamp

Kunststücke
Ein Tanz mit dem Zeitgeist
BAND 211

Leidenschaftliche Kunstkritik


Der Band versammelt achtzig „Kunststücke“, die als Kolumnen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen sind. In kritischen Interventionen, Glossen und Kommentaren nimmt Eduard Beaucamp den zeitgenössischen Kunstbetrieb ins Visier. Seine zentrale Frage gilt den Möglichkeiten und Aussichten der Gegenwartskunst: Entwickelt sich das 21. Jahrhundert zu einem Aufguss des vorangegangenen? Oder gelingen, angesichts fundamental veränderter Bedingungen, ein Bruch und ein Neuanfang? Besonderes Augenmerk gilt der Vereinigung der ost- und westdeutschen Kunst in einer polarisierten Zeit. Beaucamp erörtert Fragen zum Rollenwechsel der Avantgarden, ferner kulturpolitische Probleme, die unaufhaltsame Kommerzialisierung des Kunstbetriebs, Museumsstrategien, und den Einfluss von Kunsthändler*innen und Sammler*innen.

Eduard Beaucamp (geb. 1937 in Aachen) ist Kunstkritiker, Feuilleton-Redakteur und Publizist.



PRESSESTIMMEN


„Eine Buchempfehlung, weil die ‚Kunststücke‘ zu den Publikationen gehören, die von einer leider allmählich aussterbenden Kritiker-Generation zeugen, in der sich Intelligenz und Leidenschaft und somit Objektivität und Subjektivität nicht ausschließen.“

– Karlheinz Schmid, Informationsdienst Kunst

* * * 

„Eben diese Ausflüge in die Kunst- und Kulturgeschichte machen die Ausführungen zusätzlich wertvoll und lesenswert [...]. So erweist sich das Buch nicht nur als eine Sammlung lehrreicher Essays über Geschichte und Gegenwart, es kann dem Benutzer durchaus auch als Nachschlagewerk für zeitgenössische Problemstellungen und Kunstdiskussionen dienen.“

– Johannes Richter, Dresdner Neueste Nachrichten

In den Warenkorb ...
Weitere Bücher