Gerwald Rockenschaub

percolated / accelerated (leisure) pursuit &

Meister der Reduktion und Reflexion


Gerwald Rockenschaub (*1952 in Linz, lebt und arbeitet in Berlin) zählt zu den international renommiertesten bildenden Künstlern Österreichs und ist zugleich Musiker und DJ. Seine Werke werden der Neuen Geometrie oder Neo-Geo-Bewegung zugeordnet, die in den frühen 1980er-Jahren eine verstärkte Hinwendung zur geometrisch-abstrakten und rationalen Kunst bedeutete. Rockenschaubs Rauminstallationen wie z. B. im österreichischen Pavillon auf der Biennale in Venedig 1993 oder im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien 2005 sind zum einen als minimalistische Objekte zu verstehen, zum anderen verweisen sie auf die Ausstellungsbedingungen zeitgenössischer Kunst. Die Animationen, Folienbilder und Objekte spielen mit der Umgebung, indem der Künstler mithilfe von Plexiglasflächen die Reflexion der Betrachter*innen stets einbezieht. Rockenschaub selbst spricht von „Funky Minimalism“, ein Begriff, der auch seinen musikalischen Hintergrund und das Sampeln von Kunstgattungen aufgreift.

Die Publikation percolated / accelerated (leisure) pursuit & dokumentiert das umfassende Œuvre des Künstlers und die Ausstellungen der vergangenen elf Jahre. Über einen QR-Code können Tonarbeiten Rockenschaubs abgerufen werden, die die Publikation musikalisch begleiten.

In den Warenkorb ...
Weitere Bücher