Heike Mutter, Ulrich Genth
Kultivierte Konflikte
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format23 × 29,5 cm
-
Eigenschaften200 Seiten, ungefähr 160 Farb- und sw-Abbildungen, Softcover
-
ISBN978-3-95476-105-0
-
VeröffentlichungDezember 2015
-
Preis29,90 €
Vertrautes mit Störpotenzial
Mit präzisen Interventionen und kontextbezogenen Projekten im öffentlichen und im institutionellen Raum setzt das Künstlerduo Mutter/Genth (Heike Mutter, geb. 1969 in München; Ulrich Genth, geb. 1971 in Tübingen) seit 2003 weltweit kollektive Prozesse in Gang. Ihre skulpturalen Arbeiten und Eingriffe fügen den jeweiligen Orten neue Bedeutungsebenen hinzu, die, teils auf humorvolle Weise, vorhandene (Konflikt-)potenziale offenlegen. Sie stimulieren unterschiedliche Formen der Aneignung und Beteiligung und lassen das Publikum zum Akteur der jeweiligen Settings werden. Im Falle ihres bisher bekanntesten Werkes, Tiger & Turtle – Magic Mountain im Duisburger Angerpark, haben sich diese Aneignungsformen in den sozialen Medien verselbstständigt und eröffnen neue Perspektiven für eine Kunst des Öffentlichen. Der Katalog unternimmt eine erste umfassende Dokumentation der Arbeiten von Mutter/Genth. Kurzbeschreibungen der Projekte werden erweitert durch Essays von Karen van den Berg, Ben Kaufmann, Ann Kristin Kreisel, Baptist Ohrtmann und Wolfgang Ullrich, die unter anderem der Rezeption des Werks in den unterschiedlichen Öffentlichkeiten nachgehen.