Johannes Raimann
Zx
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format17 × 21,7 cm
-
Eigenschaften80 Seiten, 21 Farb- und 44 sw-Abbildungen, Softcover
-
ISBN978-3-95476-714-4
-
VeröffentlichungDezember 2024
-
Preis28,00 €
Im Maschinenraum des Fotografischen
Johannes Raimann (geb. 1992 in Wien, lebt und arbeitet in Düsseldorf) beschäftigt sich mit den Grundlagen und Bedingungen der Fotografie. In seinen Arbeiten betont er „phôs“ (Licht) in Kombination mit „graphía“ (Zeichen/Zeichnung). Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet Fotografie mit anderen Feldern wie Philosophie oder Physik, um die vielschichtigen Zusammenhänge zu beleuchten. Seit einigen Jahren untersucht Raimann verstärkt spezifische Materialien und Apparaturen. Er erschafft reflektierende Oberflächen, die nicht nur die Betrachter*innen, sondern auch globale Produktionsketten und die damit verbundenen ökonomischen und sozialen Verhältnisse widerspiegeln.
Das Künstlerbuch Zx erzählt die Geschichte des durch einen Apparat strömenden Lichts in einer Bildabfolge und ohne Unterbrechung etwa durch Text. Im Zentrum stehen dabei die beiden Werke Camera (2020) und digital_camera (2023). Raimann greift die dargestellten Techniken auf und nutzt sie, um seine eigenen Aufnahmen neu zu interpretieren, indem er jeweils die passende Methode verwendet. Ergänzt werden diese Fotografien durch technische Zeichnungen, die den konzeptionellen Ausgangspunkt für beide Arbeiten bildeten. Die ursprünglich physikalisch-technischen Darstellungen wurden ihrer funktionalen Beschriftungen entledigt und zeigen im neuen Kontext ihr ästhetisches Potenzial. Raimanns konzises Konzept schlägt sich zudem in der materiellen Gestaltung des Buches nieder und lässt es dadurch zu einem besonderen haptischen Erlebnis werden.