Joseph Marr
Berlin
-
EditorMatthias Kliefoth
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format19,5 × 30 cm
-
Eigenschaften144 Seiten, 90 Farbabbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-549-2
-
VeröffentlichungJuni 2023
-
Preis38,00 €
Verführerische, klebrige Masse
Der australische Künstler Joseph Marr (geb. 1979 in Sydney, Australien, lebt und arbeitet in Berlin) nutzt eine Reihe von Medien, darunter Malerei, Skulptur, Video und Fotografie, für seine Konzeptkunst, in der er sich mit Fragen des Bewusstseins beschäftigt. Mit alltäglichen Ressourcen wie Zucker – aber auch Kunstharzen, Ölfarben und Plexiglas – schafft er komplexe Selbstporträts, die er mit auditivem Material und Porträtmalereien seiner Protagonist*innen aus der internationalen Club- und Technoszene verbindet. Themen wie Begierde, Sexualität und Körper, aber auch wesentlich ruhigere Töne buddhistischer Konzepte von Bindung berühren den*die Betrachter*in beim Anblick seiner Werke. Seine Fähigkeit, Emotionen und das Begehren selbst als ein theatralisch-symbolisches Spiel zu inszenieren und dabei gekonnt auf einer mitunter hauchdünnen Linie zwischen „High“ und „Low“, Armation und Entlarvung, Kitsch und Appropriation zu balancieren, hat Marr zu einer eigenständigen künstlerischen Strategie entwickelt.
Die Publikation Berlin dokumentiert die seit 2009 entstandenen Skulpturenserien Attachment: a condition of being und Together @ Berghain und bringt diese in Dialog mit weiteren Werkserien. Mit einem Beitrag des Künstlers und Autors Peter Welz und einem Text von Boris Pofalla.