Karrabing Film Collective
Wonderland – A Reader
Haus der Kunst
-
EditorDamian Lentini / Haus der Kunst
-
SpracheEnglisch
-
Format15 × 21 cm
-
Eigenschaften216 Seiten, 60 Farbabbildungen, Softcover
-
ISBN978-3-95476-554-6
-
VeröffentlichungJanuar 2023
-
Preis28,00 €
„Unsere Filme sind weder fiktional noch dokumentarisch. Sie kommen aus dem Land unserer Vorfahren und kehren in es zurück. Sie gehen aus dem Leben, das wir mit unseren durlg (Träumen) wirklich leben, hervor und versinken wieder in ihm.“
Das Karrabing Film Collective ist eine basisorientierte indigene Film- und Kunstgruppe, die 2007 gegründet wurde und gegenwärtig im Top End des Northern Territory in Australien sesshaft ist. Die Filme des Kollektivs wurden u. a. auf der Countour Biennale 8 (2017), den 67. Internationalen Filmfestspielen Berlin – Berlinale (2017), der documenta 14 (2017), und der Sydney Biennale (2016) präsentiert. Die Gruppe besteht aus rund 50 Mitgliedern. Das Kollektiv versteht seine künstlerische Praxis als Möglichkeit der Selbstorganisation und der sozialen Analyse. Auf lokaler Ebene werden künstlerische Sprachen entwickelt, die Einblicke in neue Formen der kollektiven indigenen Handlungsfähigkeit gewähren. Die Filme können stilistisch als „improvisierter Realismus“ beschrieben werden und versuchen, einen Raum jenseits der Binaritäten von Fiktion und Dokumentation oder Vergangenheit und Gegenwart zu eröffnen. Der Ausgangspunkt der Ausstellung im Haus der Kunst München ist die Frage, was uns die von Karrabing entwickelte einzigartige filmische und methodische Sprache über die heutige Gesellschaft lehren kann.
Der umfangreiche begleitende Reader Wonderland gibt durch Essays, Interviews, freiere Textformen und Polemiken erstmalig einen Einblick in das soziale, kulturelle und historische Umfeld und Schaffen des Kollektivs. Mit einem Vorwort von Andrea Lissoni und einem kuratorischen Essay von Damian Lentini.
Gastautor*innen: Richard Bell, Kirsty Howey, May Adadol Ingawanij, Tess Lea, Elizabeth A. Povinelli, Matariki Williams und Vivian Ziherl