Kunsthalle Mannheim

MUTTER!

Ursprung des menschlichen Lebens


„Die Mutter“ – kaum ein Begriff, ein Konzept provoziert vielfältigere Assoziationen, Empfindungen und Rollenklischees. Mit dem internationalen Ausstellungsprojekt MUTTER! zeigt die Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark, wie die veränderte Wahrnehmung von Mutterschaft in der Kunst – von Alten Meistern über Werke der frühen Avantgarde bis zur Gegenwart – gespiegelt wird. Ob die Erfindung der Antibabypille oder neue Rollenkonzepte zwischen biotechnologischen Möglichkeiten und queeren Familienstrukturen, die Ausstellung untersucht das Bild der Mutter in Hinblick auf kulturelle Erwartungen und Normen. Mit Werken u. a. von Louise Bourgeois, Candice Breitz, Sophie Calle, Rineke Dijkstra, Tracey Emin, Petrit Halilaj, Peter Hujar, Alice Neel, Yoko Ono, Egon Schiele, VALIE EXPORT. 

Der Katalog wirft neben der Dokumentation der Ausstellung einen Blick auf die Mutterfigur in Film und Literatur sowie auf Artefakte aus der Welt der Wissenschaft und der Populärkultur, um das facettenreiche Thema zu erzählen. Die Texte schrieben Johan Holten, Marie Laurberg, Neville Rowley, Pia Fris Laneth und Adam Bencard.

VERGRIFFEN
Weitere Bücher