LOVE, MAYBE
Alexander Tutsek-Stiftung
-
EditorJana J. Haeckel / Alexander Tutsek-Stiftung
-
SpracheEnglisch/Deutsch
-
Format21 × 28 cm
-
Eigenschaften172 Seiten, 98 Farbabbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-688-8
-
VeröffentlichungFebruar 2025
-
Preis34,00 €
Intimität und Begehren
Sprache reicht selten aus, um den komplexen Zustand der Liebe zu beschreiben. Künstlerische Bilder erzählen uns zu diesem viel beschworenen Gefühl oftmals viel mehr, sie berühren, verführen und vermitteln zugleich. Ob in der klassischen Aktfotografie, dem privaten Fotoalbum oder in der Popkultur – seit jeher dient die Fotografie dazu, liebende, erotisierte Körper ins Bild zu setzen.
Wie kann der moderne Mythos der Liebe kritisch untersucht werden und welche Darstellungen fehlen im kollektiven Gedächtnis, besonders mit Blick auf empathische Formen des Miteinanders jenseits der erotischen Liebe? Love, Maybe präsentiert neben multimedialen Installationen und skulpturalen Arbeiten insbesondere Fotografien, die einen subjektiven, radikalen, witzigen und kritischen Blick auf das Verständnis von Liebe, Erotik und Zärtlichkeit werfen.
Die versammelten Arbeiten u. a. von Akosua Viktoria Adu-Sanyah, Bianca Baldi, Matthieu Croizier, Nan Goldin, Ren Hang, Gabby Laurent, Boris Mikhailov, Paul Mpagi Sepuya und Dayanita Singh erzählen auf so humorvolle wie verletzliche Art und Weise von Zweifel, Begehren und Intimität in all ihren Facetten. Mit einem Vorwort von Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek, einem Essay von Dr. Jana Johanna Haeckel, einem Text der Schriftstellerin Minna Salami und einem Gespräch zwischen dem Künstler Paul Mpagi Sepuya und der Kuratorin Jana Johanna Haeckel.
Weitere Bücher