Markus Huemer
Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern
-
EditorAlfred Weidinger / OÖ Landes-Kultur GmbH, Inga Kleinknecht
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format25 × 19,5 cm
-
Eigenschaften144 Seiten, 120 Farbabbildungen, Hardcover mit Leinen
-
ISBN978-3-95476-597-3
-
VeröffentlichungSeptember 2024
-
Preis36,00 €
Die „Berechtigung“ der Malerei im digitalen Zeitalter
Markus Huemer (geb. 1968 in Linz; lebt und arbeitet in Berlin) gehört zu der Generation österreichischer Künstler*innen, die in den 1990er-Jahren im Bereich der Medienkunst Pionierarbeit geleistet haben. Seine Werke bewegen sich zwischen Malerei und digitaler Kunst. Seine Landschaftsbilder, die meist großformatig auf Leinwand angelegt sind, erheben einen naturalistischen Anspruch trotz der reduzierten Farbpalette. Ein stets wiederkehrendes Thema ist darüber hinaus die Beobachtung von Leerstellen und Wahrnehmungsbereichen, die im „Dazwischen“ verortet sind oder auf etwas verweisen, das weder existent noch sichtbar ist.
Die Publikation Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern fokussiert auf Markus Huemers Naturbetrachtungen, die mit dem Spannungsfeld von Kunstgeschichte und Naturwissenschaften spielen. Die Essays schrieben Martin Engler und Inga Kleinknecht.