Paulo Nimer Pjota

A Lua e Eu

Geschichtete Welten


Der brasilianische Künstler Paulo Nimer Pjota (geb. 1988 in São José do Rio Preto, Brasilien; lebt und arbeitet in São Paulo) remixt in seiner Praxis Ikonografien aus Pop- und Gegenkultur sowie der Kunstgeschichte. So tauchen auf den großformatigen, ungerahmten Leinwänden und Metallplatten Tribals, Reklamen von Kiosken oder Luxusshops sowie Graffiti-Tags und Comicfiguren auf, ergänzt von Skulpturen, die der Künstler davor platziert. Durch die Gegenüberstellung von Alltagsgegenständen und Referenzen aus der Archäologie und Kunstgeschichte kritisiert Pjota die Ineffizienz der hierarchischen Wissenssysteme, die Hoch- und Alltagskultur voneinander trennen.

Die Monografie A Lua e Eu (Der Mond und ich) präsentiert Paulo Nimer Pjotas Werke der letzten fünf Jahre und zeigt die eindrucksvolle Montagepraxis des Künstlers. Mit Beiträgen von Mateus Nunes und Gabi Ngcobo und einem Gespräch zwischen dem Künstler und Hans Ulrich Obrist.

Weitere Bücher