Rineke Dijkstra
Still – Moving
Portraits 1992 – 2024
Berlinische Galerie
-
EditorThomas Köhler / Berlinische Galerie
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format22,2 × 29,7 cm
-
Eigenschaften160 Seiten, 95 Farbabbildungen, Amerikanischer Schutzumschlag
-
ISBN978-3-95476-697-0
-
VeröffentlichungNovember 2024
-
Preis40,00 €
Still – Moving
Die niederländische Künstlerin Rineke Dijkstra (geb. 1959 in Sittard, Niederlande; lebt und arbeitet in Amsterdam) hat seit den frühen 1990er-Jahren ein beeindruckendes Werk an Foto- und Videoarbeiten geschaffen. Darin unterzieht sie das Genre des Porträts einer Neuinterpretation. Für ihre Fotografien löst sie Personen aus ihrer alltäglichen Umgebung und sucht nach Nuancen von Individualität, indem sie sich auf subtile Details, die Haltung oder den Blick der Porträtierten konzentriert. Dijkstra ist fasziniert von dem Thema der Authentizität, der Art und Weise, wie Menschen ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, und wie sich eine gewisse Unbefangenheit in Fotografien festhalten lässt.
Die Monografie Still Moving gibt einen
Überblick über Dijkstras Werk, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Thema des
Wandels und Übergangs liegt. Zentral sind hierfür die Serien New Mothers,
Bullfighters und Almerisa. In der Präsentation werden verschiedene
Fotografien aus ihrer Park-Serie, die zum Teil im Berliner Tiergarten
entstanden sind, ebenso eine Rolle spielen wie Arbeiten aus ihrem Archiv, die
bisher nicht öffentlich zu sehen waren. Die Essays schrieben Elisabeth Fritz und Thomas Köhler.