Sophio Medoidze

Bastard Sun

Was ist der Nutzen von Feuer, wenn es nicht wärmt?


Sophio Medoidze (geb. 1978 in Tiflis, damals UdSSR, lebt und arbeitet in London) beschäftigt sich mit Film, Fotografie, Schreiben und Bildhauerei und erforscht das dichterische Potenzial der Unsicherheit. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in der Tate Modern, der Fondation Vincent van Gogh Arles, der Serpentine Gallery, dem Close Up Film Centre, dem Kunstmuseum Luzern und der Whitechapel Gallery gezeigt. Eine Zeit lang arbeitete die Künstlerin anonym als Teil des Kollektives Clara Emigrand und verbreitete ihre Arbeiten außerhalb des Galeriekontextes. Medoidze erforscht die Beziehungen zwischen Stadt und Land, Sprachen und Übersetzungen sowie Geschlechterpolitik und -dynamiken. Ihre Arbeiten entstehen oft aus dem Schreiben heraus und entfalten sich als Installationen, die Bewegtbild, Skulptur und Text umfassen.

Die Publikation Bastard Sun verbindet eine Sammlung von Fotografien, die Medoidze nach den Unruhen in Georgien in den 1990er-Jahren aufgenommen hat, mit kurzen Texten, die sie während der anschließenden Besuche in Georgien verfasste, sowie einer Sammlung von zwölf Kurzgeschichten. Medoidzes Texte bieten eine nuancierte und zuweilen humorvolle Reflexion über persönliche und politische Veränderungen.

Bastard Sun wird gemeinsam mit KONA BOOKS herausgegeben, einem in Tiflis ansässigen Verlag, der sich auf zeitgenössische visuelle und interdisziplinäre Projekte konzentriert.

In den Warenkorb ...
Weitere Bücher