Stefan Berg
bauhaus - gesehen von / seen by Stefan Berg
-
EditorHarald Theiss
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format16,5 × 24 cm
-
Eigenschaften128 Seiten, 90 s/w-Abbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-231-6
-
VeröffentlichungSeptember 2018
-
Preis25,00 €
Ein Spaziergang durch das Bauhaus
2019 wird das Bauhaus sein 100-jähriges Jubiläum feiern. 1919 in Weimar gegründet, siedelte es 1925 nach Dessau über und zog 1932 nach Berlin, wo es 1933 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. 1996 wurde das von Walter Gropius entworfene Bauhaus-Gebäude in Dessau in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Es ist heute Sitz der 1994 gegründeten Stiftung Bauhaus Dessau. Der Einfluss der Kunstschule und seiner Lehrenden war so groß, dass der Begriff „Bauhaus“ oft mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird.
Stefan Berg (geb. 1971 in Bielefeld, lebt und arbeitet in Berlin) hat als Lehrbeauftragter für Fotografie an der Hochschule Anhalt in Dessau gearbeitet und in dieser Zeit die Aufnahmen von der Fassade und den Innenräumen des Gebäudes realisiert. Sein fotografisches Interesse war vor allem, das Gebäude grafisch und gestalterisch sichtbar und damit die Idee Bauhaus erfahrbar zu machen. Bergs Bilder zeigen, wie die äußerliche Asymmetrie der kubisch geformten Baukörper im Inneren symmetrisch wird und wie durch das Durchdringen von Licht Außenraum und Innenraum miteinander verschmelzen. Ihm gelingt es, beim Betrachter Stimmungen zu wecken und ihm ein ästhetisches Erlebnis zu vermitteln.
Mit Texten von Wiebke Loeper und Harald Theiss.