Stella Geppert

CONNECTIVITIES
Handbook for Embodied Communication

Auf den Spuren verkörperter Kommunikation und ihren Vernetzungen


Stella Geppert (geb. 1967 in Niedersachsen, lebt und arbeitet in Berlin) ist eine Bildhauerin und Performerin mit experimentellen Bezügen zu Choreografie, Skulptur, Körpererweiterungen und grafischen Notationen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Erforschung des Körpers als Medium und Material für kommunikative Prozesse, die globalen Auswirkungen einfacher Handlungsweisen, energetische Körperzustände und transgenerationale Verhaltensübertragungen.

Die Publikation CONNECTIVITIES. Handbook for Embodied Communication gibt erstmals einen umfassenden Einblick in Stella Gepperts Arbeitsweise. Die Auseinandersetzung mit Gepperts konzeptionellen und kollektiven Praktiken wird von Textbeiträgen aus den Bereichen Tanzwissenschaft (Gabriele Brandstetter), Immunologie (Michael Meyer-Hermann), Kunstwissenschaft und Körpertechniken (Joana P. R. Neves, Daniela von Damaros) beleuchtet. In CONNECTIVITIES wird das Werk in seiner multidimensionalen Vernetzung unsichtbarer Kommunikationsformen wie der Stoffwechselprozesse der Atmung und Organe, sprachbasierter Kopfbewegungen, Zellkommunikation und Gesten der kollektiven Landschaftszerstörung verhandelt.

In den Warenkorb ...
Weitere Bücher