THE SENSES OF PLANTS / DIE SINNE DER PFLANZEN
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen am Neckar

Neue ästhetische Sichtweisen auf das Zusammenleben von Menschen und Pflanzen


Während Pflanzen und Bäume zumeist als stumm, seelen- und bewegungslos begriffen werden, zeigen wissenschaftliche Forschungen seit einiger Zeit, dass die Flora weitaus mehr Sinne hat als wir Menschen. Pflanzen kommunizieren miteinander, verfügen über ein Gedächtnis und treffen Entscheidungen. Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für unser Denken und Handeln? Mit den Arbeiten des explorativen Projektes The Senses of Plants stellen Künstler*innen unser Selbst- und Weltbild auf die Probe: So erkundet beispielsweise Zheng Bo die Politik von Bäumen in einem Wald. Saša Spačal dekonstruiert in ihren Spekulationen zu Mensch-Pflanzen-Hybriden dualistische Denkgebäude, die Mensch und Pflanze oder Natur und Kultur unterscheiden. Die Publikation zeigt neben den Genannten auch Werke unter anderem von María Castellanos & Alberto Valverde, Patricia Domínguez, Nicole L’Huillier, Anton Vidokle.

Der Katalog ist eine Dokumentation und Erweiterung der Ausstellung The Senses of Plants / Die Sinne der Pflanzen in der Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen. Die künstlerische Recherche ist ergänzt durch Textbeiträge von interdisziplinären Autor*innen wie Paco Calvo und Natalie Lawrence, Andreas Gutmann, Pierre L. Ibisch, Stefano Mancuso, Alessandra Viola und Robin Wall Kimmerer, sowie Julia Katharina Thiemann.

Vorbestellen ...
Weitere Bücher