Yan Pei-Ming
Portraits
Francisco Carolinum Linz
-
EditorAlfred Weidinger, Isolde Perndl / OÖ Landes-Kultur
-
SpracheDeutsch/Englisch
-
Format20,5 × 2,5 cm
-
Eigenschaften176 Seiten, 125 Farbabbildungen, Hardcover
-
ISBN978-3-95476-676-5
-
VeröffentlichungNovember 2024
-
Preis36,00 €
Darstellung von Macht und Status
Yan Pei-Ming (geb. 1960 in Shanghai, Volksrepublik China; lebt und arbeitet in Dijon, Frankreich) setzt sich seit Ende der 1980er-Jahre in monumentalen, oft monochromen großformatigen Gemälden mit sozialen und politischen Themen und der eigenen Existenz auseinander. Ausgehend von seiner Selbstbetrachtung in der Rolle als Künstler schafft er Selbst- und Familienporträts sowie Bildnissen bekannter Persönlichkeiten. Somit offenbart er seine intensive Auseinandersetzung mit Schlüsselwerken der Kunstgeschichte und mit unserem fragilen Leben und der Sterblichkeit. Mittlerweile gilt Pei-Ming international als einer der erfolgreichsten chinesischen Künstler*innen, dessen markante, kraftvolle Arbeiten u. a. im Centre Pompidou und im Louvre gezeigt wurden.
Die Publikation Portraits dokumentiert seine retrospektive Ausstellung im Francisco Carolinum Linz. Mit einem Interview zwischen dem Künstler und Alfred Weidinger.